Die Grundstruktur des diesjährigen Schulfestes sieht aus wie folgt:
Jeder Jahrgang hat eine spezielle Aufgabe. Bei den jüngeren Jahrgängen wird die Mithilfe von Eltern benötigt.
Schichtzeiten an den verschiedenen Ständen:
Klasse b: 13:30h-15:00h
Klasse c: 15:00h-16:30h
Klasse d: 16:30h-18:00h
Klasse a: 18:00h-Ende
5er: Kuchen -> SEB, Renate Weigand (dieses Jahr fünf 5. Klassen)
6er: Salat -> SEB, Ingeborg Frick
7er: Spülmobil -> SEB, Wolfgang Heles, Nachfolger mit Anhängerkupplung gesucht!!!!
8er: Aufbau -> HGT, Jan Ilgen
9er: Abbau -> HGT, Jan Illgen
10er: Grillen -> SEB, Silke Heinz-Döring
11er: Spielemeile -> MSS 11 + Jan Illgen
12er: Getränke -> SEB, Kai Mursch
Weitere Stände:
Weinstand: SEB, Maren Zibis-Boost
Bonstand: SEB, Anette Weidler
Bücher-Flohmarkt: Bibliotheksteam, Ruth Jätzold + Frau Bretz
Offene Bibliothek: Bibliotheksteam
Paella: HGT (Koch + Schüler im Verkauf)
Präsentation verschiedenster Projekte u. Ausstellungen
Musikalische, sportliche, schauspielerische u.a. Aufführungen
Gesamtkoordination: SEB und HGT
Ruth Jätzold & Anette Weidler (SEB) und Jan Illgen (HGT)